Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau zeigten die Vereinsmitglieder eine gute Leistung und klassierten sich auf dem 32. Schlussrang in der dritten Stärkeklasse. Mit diesem Resultat sind Turner sowie Trainer zufrieden.
Der Turnverein Innertkirchen (TVI) startete in der dritten Stärkeklasse beim dreiteiligen Vereinswettkampf des Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Bereits am frühen Morgen begann das Abenteuer ETF für den TVI. Mit dem Zug reisten die Oberhasler nach Aarau und erkundeten das Gelände, bevor in der Schachenhalle mit dem ersten Gerät in den Wettkampf gestartet wurde. Nach dem gemeinsamen Einturnen konnte es losgehen.
Überzeugende Darbietung
Die Barren wurden aufgestellt, und das junge Team ist bereit für den ersten Wettkampf. Das von Thomas Bisang geschriebene Programm wurde den Wertungsrichtern und dem Publikum vorgetragen. «Die sauber geturnten Übungen fanden Gefallen und wurden mit der Note 9,32 belohnt. Weiter ging es mit einem Marsch in Richtung Gerätezelt, bei welchem das Reckprogramm als zweite Disziplin vorgetragen wurde», heisst es in einem Schreiben des Vereins. Konzentriert bereitete sich der TVI für die Reckdarbietung vor, welche von Markus von Bergen einstudiert wurde.
Trotz ein paar kleinen Fehlern und Unsicherheiten gelang eine gute Darbietung, und am Ende erhielt der TVI vom Wertungsgericht die Note 9.18. Der Wettkampf wurde mit dem Fachtest Allround abgeschlossen. Bei den Vorbereitungen für die letzte Disziplin begann ein kurzes Gewitter, sich zu entladen, welches sich aber glücklicherweise rasch verzog. So konnte auf trockener Unterlage und bei angenehmen Temperaturen die erste Prüfung absolviert werden. Dies sehr erfolgreich, alle drei Teams konnten die Punktezahl für die Maximalnote erreichen. Ein wenig angespannt wurde die letzte Prüfung gestartet. Ein Fehler etwas nach Halbzeit kostet den Herren die Maximalnote, und die Truppe rund um dessen Coach Reto Rieder muss sich mit der Note 9.64 zufriedengeben.
Empfang in der Heimat
Mit Stolz verkündet Remo Tännler schlussendlich die Endnote von 28.14 Punkten. Worauf die Truppe in tobenden Jubel ausbrach. «Die zufriedenen Turnerinnen und Turner konnten nun in den zweiten Teil übertreten, bei welchem auf die Resultate angestossen wurde. Auch wurden die Nachbarvereine angefeuert und unterstützt.»
Am Folgetag stand dann auch wieder die Heimreise auf dem Programm. Traditionsgemäss wurde der TVI durch den Jodlerklub Innertkirchen sowie von Angehörigen und ehemaligen Turnern in Empfang genommen. Beim gemütlichen Apéro wurde das Eidgenössische Turnfest noch ausgeklungen. Nun steht die verdiente Sommerpause auf dem Programm, ehe es im August wieder mit dem Training losgeht.