Am vergangenen Wochenende fand der Jugendcup in Belp statt. Der Turnverein Innertkirchen startete mit insgesamt 21 Turnerinnen und Turner an diesem traditionsreichen Wettkampf. Mit zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und mehreren Auszeichnungen darf die Jugi aus Innertkirchen sehr zufrieden sein.
Die jüngsten Turnerinnen der Kategorie 1 eröffneten den Wettkampftag. Für alle war es der erste kantonale Wettkampf. Aus diesem Grund war die Nervosität schon Tage vorher spürbar. Die vier Mädchen starteten verhalten und mussten sich zuerst an diese Wettkampfsituation herantasten. Die Turnerinnen absolvierten die vier Geräte wunschgemäss und ohne grosse Fehler. Jedoch wurden sie von den strengen Wertungsrichter ohne Noten über 9.00 Punkten belohnt. Mit viel vorhandenem Potenzial und grosser Motivation klassierten sich die Turnerinnen vom TV Innertkirchen in einem Klassement von 135 Turnerinnen wie folgt: Norina Marty 70., Carla Titschkau 88., Yara Falconi 99. und Anja Fuchs 102.
Es ging Schlag auf Schlag weiter. Nach dem Ausmarsch der Turnerinnen der Kategorie 1, begrüsste kurz darauf der Speaker die nächste Kategorie. Dort starteten Sina Abplanalp (111. Rang) und Annjuli Kohler (115. Rang). Leider verlief bei beiden der Wettkampf nicht wunschgemäss. Sie schauen aber zuversichtlich in die nächste Wettkampfsaison.
Kurz nach dem Mittag begann der Wettkampf der Kategorie 3. Hier starteten fünf Turnerinnen des TVI. Auch hier war die Nervosität gut spürbar. Am besten damit umgehen konnte Yvana Kehrli. Am Reck erhielt sie für eine nahezu perfekte Übung die Traumnote von 9.75 Punkten. Leider verlief ihr das nächste Gerät nicht wunschgemäss, was ihr schlussendlich den Podestplatz kostete. Denn mit 0.4 Punkten Rückstand landete sie auf dem undankbaren, aber sehr guten 5. Rang und durfte wie auch Martina Kohler eine Auszeichnung entgegennehmen. Auch ihre Turnkameradinnen turnten einen guten Wettkampf. In der Teamwertung erreichten die Mädchen den 4. Rang. (Yvana Kehrli 5., Martina Kohler 18., Ladina Kaufmann 49., Nora Berni 53., Sarina Anderegg 71. von 114 Klassierten.)
Für die Betreuer des TVI folgte dann eine Pause. Am späteren Nachmittag begannen die Turnerinnen der Kategorie 4 ihren Wettkampf. Wie der Name dieses Wettkampfes (Jugendcup) schon sagt, ist dieser Anlass für die Nachwuchsturnerinnen und Turner gedacht. Ausschliesslich für Kategorien 1-4. Da Alexandra Abplanalp und Alena Meyer in die Kategorie 5 aufsteigen werden, durften sie in Belp das letzte Mal an den Start gehen. Mit beeindruckender Sicherheit und stetiger Eleganz bewiesen die Beiden, warum sie eine Stärkeklasse aufsteigen werden. Mit einem Punktetotal von 37.10 und keiner der vier Noten unter 9.15 Punkten, gewann Meyer diese Kategorie. Nur 0.15 Punkten dahinter auf dem 2. Rang klassierte sich Abplanalp. Auch ihre Teamkolleginnen zeigten einen guten Wettkampf. Joya Schild belegte den 29. Rang, Alexandra Kehrli den 39. und Cami Huber den 52. Rang. Nach einem hervorragenden Doppelsieg schaffen es die Mädchen in der Teamwertung zudem auf den 2. Schlussrang.
In der letzten Abteilung nahmen noch die Jungs ihren Wettkampf in Angriff. Vom Turnverein Innertkirchen starteten in der Kategorie 1 unter anderem Tim Schläppi, der sich über den 13. Schlussrang freuen darf und Simon Falconi der es knapp nicht aufs Podest schaffte aber mit dem 4. Rang sehr zufrieden sein kann. Der bisher grösste Erfolg seiner noch jungen Karriere schaffte Fabian Linder. Mit den Höchstnoten von 9.30 am Sprung und Barren sowie der exzellenten Note von 9.70 am Reck durfte er sich als Sieger in der Kategorie 1 feiern lassen.
Gleichzeitig zu den jüngsten Knaben turnte auch der älteste Junge der Jugi des TVI seinen Wettkampf. Josha Kohler turnte erstmals einen kantonalen Wettkampf in der Kategorie 4. Er zeigte seine Übungen grösstenteils sauber und vielversprechend. Auch ihm gelang am Reck die Höchstnote von 9.50. Mit einer Durchschnittsnote von knapp 9.00 schaffte es Kohler auf den hervorragenden 2. Schlussrang.
Mit diesem erfolgreichen Anlass in Belp ging auch eine erfolgreiche Wettkampfsaison der Jugi des Turnverein Innertkirchen zu Ende. Den älteren Turnerinnen und Turner steht noch der GETU GrandPrix zuhause in Innertkirchen bevor. Dort werden auch die beiden Turnerinnen aus dem K4 ihr Debut in der Kategorie 5 geben.
Der GETU GrandPrix ist ein Wettkampf organisiert vom Turnverein Innertkirchen, bei dem an jedem Gerät die Gerätemeisterin und der Gerätemeister erkoren wird. Dabei reisen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der ganzen Schweiz an. Der diesjährige GETU GP findet am 8. Dezember 2018 statt. Die Qualifikationen beginnen um 10.30 Uhr und die Finals um 19.30 Uhr. Der Turnverein Innertkirchen betreibt durchgehend eine Festwirtschaft und freut sich auf Ihren Besuch.